Shiatsu

Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt soviel wie Fingerdruck und ist in Anlehnung an die traditionelle chinesische Medizin entstanden. Es zeichnet sich durch einfühlsames und tiefes Lehnen mittels Daumen und Handballen sowie Ellenbogen- und Knietechniken entlang der Energiebahnen (Meridiane) des Körpers aus und wird mit hoher Achtsamkeit der empfangenden Person gegenüber ausgeführt. Durch wohldosierte Dehnungen und Rotationen der Gelenke, stellt Shiatsu eine sanfte und wirksame Methode dar, den Energiefluss des Körpers wieder ins Geleichgewicht zu bringen.

Nach Auffassungen fernöstlicher Gesundheitslehren, ist der gleichmäßige Fluss der Lebensenergie (Ki= japan.) eine Voraussetzung für körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Ist dieser durch Blockaden gestört, kann sich das demnach auf unser gesamtes physisches und psychisches Empfinden bzw. Erleben auswirken. Shiatsu bietet eine Möglichkeit diese Blockaden zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und tief zu entspannen.

Als ich mit der Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin begann, hätte ich nicht erwartet, dass diese Art von Körperarbeit so grundlegend mein Denken, meine Wahrnehmung und die Art und Weise eine Person zu berühren, prägen und verändern würde.

Shiatsu stellt für mich eine der wundervollsten und tiefsten Möglichkeit dar, einen Menschen zu berühren und auf verschiedenen Ebenen zu begegnen. Völlig frei von jeglicher Wertung und mit höchster Achtsamkeit der empfangenden Person gegenüber.

Es ist wandelbar und stimmt sich auf Dich ein. Genauso wie im wahren Leben nichts bleibt wie es ist und alles fließt.
Oft geht es darum einfach „nur“ da zu sein.

Versuche es einmal, um zu schauen, fühlen und erleben was es bei und mit Dir macht!

Shiatsu kann unterstützend wirken bei:

  • der Gesundheitsvorsorge, für mehr körperliche und seelische Ausgeglichenheit
  • dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt (Pubertät, Menopause, Alter, Trennung, …)
  • der Begleitung von schweren körperlichen Erkrankungen
  • der Linderung von Nebenwirkungen klassischer Behandlungsmethoden
  • emotionalen Verstimmungen
  • der Lockerung von Verspannungen im gesamten Körper, v.a. aber an Kopf, Schulter-Nacken-Bereich und am Rücken
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Schwangerschaft und Geburt

Shiatsu ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, sondern kann vielmehr eine sinnvolle Ergänzung anderer Behandlungen bzw. Therapien darstellen. Bei Fragen holen Sie bitte den Rat Ihres Arztes / Therapeuten ein.

Dauer ca. 45 – 60 min. 65,00 – 80,00 €

 

Shiatsu im Freien

Bei Interesse kontaktiere mich, um alle Einzelheiten in Ruhe zu besprechen: 0176-50152038

Eine Shiatsu-Sitzung im Freien kann, durch die Einflüsse der Natur, eine noch tiefere Erfahrung für dich sein.

Dauer ca. 90 – 120 min. 150 – 200 €